Trainings & Moderation für
interkulturelle Kompetenzentwicklung,
erfolgreiche Zusammenarbeit und effektive Lernprozesse

Living is learning.
Learning is living.

Über mich

Ich bin Trainerin und Workshop-Moderatorin mit einer Leidenschaft für interkulturelle Kommunikation, Teamprozesse und nachhaltiges Lernen. Meine Expertise basiert auf langjähriger Erfahrung in der Gestaltung interaktiver Lernformate sowie in der Entwicklung und Begleitung kollaborativer Gruppenprozesse.

Bereits 2017 absolvierte ich meine erste Trainerausbildung, um Trainings zu interkultureller Kommunikation und Teambuilding anzubieten. Später folgten eine hochschuldidaktische Ausbildung und zahlreiche Weiterbildungen in der Erwachsenenbildung. Ich kombiniere wissenschaftlich fundierte Methoden mit praxisnahen Ansätzen, um effektive Lernräume zu schaffen, die nachhaltige Veränderung ermöglichen.

Durch meine eigene Berufserfahrung im Hochschul- sowie Unternehmenskontext passe ich meine Angebote maßgeschneidert auf die entsprechenden Zielgruppen an.


Was ich mache

Ich unterstütze Einzelpersonen, Teams und Organisationen dabei, effektiver zu kommunizieren, kulturelle Vielfalt als Stärke zu nutzen und Lernprozesse nachhaltig zu gestalten.

Meine Leistungen

Interkulturelle Kommunikation & Teambuilding

  • Workshops für internationale Teams, Wissenschaftler:innen & Studierende

  • Interkulturelle Kompetenzentwicklung

  • Länderspezifische Trainings für Deutschland

Moderation von workshops und trainings

  • Moderationstraining

  • Hospitation und Feedback zu Trainings- und Moderationstechniken

  • Optimierung von Trainings und Workshops

Konzeption von Workshops und Trainings

  • Schulungen zur Konzeption nachhaltiger Lernprozesse

  • Beratung zur Gestaltung interaktiver Lehrformate

  • Methodische Begleitung der Konzeption

Folge mir auf Instagram

Austauschtreffen Erwachsenenbildung

Unsere Austauschtreffen bieten einen offenen, geschützten Raum für Trainer:innen, Coaches sowie Lehrende und Beratende im hochschuldidaktischen Bereich, um sich zu aktuellen Themen der Erwachsenenbildung auszutauschen. Die Treffen finden jeden 2. Freitag im Monat statt. Jedes Treffen widmet sich einem spezifischen Schwerpunkt und wird durch ein Community-Mitglied moderiert.

Ziel ist es, gemeinsam voneinander zu lernen, Herausforderungen zu reflektieren und neue Perspektiven für die eigene Bildungsarbeit gewinnen.

Zielgruppe: Trainer:innen, Coaches, im hochschuldidaktischen Bereich beratend oder lehrend tätige Personen

Sprache: deutsch

Aktuelle Trainings und Workshops

Hier findest du eine Übersicht meiner kommenden Veranstaltungen. Du kannst dich direkt anmelden oder mehr über die einzelnen Angebote erfahren.

Ich biete sowohl offene Workshops als auch maßgeschneiderte Inhouse-Trainings für Unternehmen und Organisationen an.

Interesse an einer individuellen Schulung?
Schreib mir eine Nachricht!

Nächste Termine und themen

09.05.2025 | 15:30 Uhr - 17:00 Uhr
THEMA: communities aufbauen und pflegen (moderation: alicia hein)

16.05.2025 | 15:30 Uhr - 17:00 Uhr
Thema: neurowissenschaft des lernens (Moderation: georg hafner)

13.06.2025 | 15:30 Uhr - 17:00 Uhr
Thema: Konflikten begegnen (Moderation: Sylvia Feil)

11.07.2025 | 15:30 Uhr - 17:00 Uhr
Thema: Akquise, Branding und Marketing (Moderation: TBD)


Introduction to the German Academic Culture
16.05.2025 | 17:00 - 20:00 Uhr

Zielgruppe: Internationale Wissenschaftler:innen der Leibniz Universität Hannover

Sprache: englisch

Link zu Infos und Anmeldung


Collaborating Across Cultures
24.-26.07.2025 | jeweils 09:00 - 17:00 Uhr

Zielgruppe: Studierende der Leibniz Universität Hannover

Sprache: englisch

Link zu Infos und Anmeldung


Introduction to the German Academic Culture
17.10.2025 | 17:00 - 20:00 Uhr

Zielgruppe: Internationale Wissenschaftler:innen der Leibniz Universität Hannover

Sprache: englisch

Link zu Infos und Anmeldung

Referenzen

Hier einige Stimmen von Teilnehmenden meiner Workshops und Trainings

“Die gute Atmosphäre im Kurs ermöglichte es uns, auch über sensible Themen zu sprechen. Die Materialien und Methoden fand ich extrem vielfältig und kreativ. Linda war zugewandt und hat verschiedene Ansichten und Meinungen akzeptiert.”

Teilnehmer des Kurses Collaborating Across Cultures

“Die Dynamik war perfekt, um mit den anderen Teilnehmenden in Austausch zu kommen. Ich konnte sogar neue Freundschaften knüpfen – und habe nicht nur etwas über die deutsche Kultur gelernt, sondern auch über all die anderen Kulturen.”

Teilnehmer eines interkulturellen Trainings für internationale Doktoranden

“Die Kursstruktur hat dazu geführt, dass die Gruppe schnell zusammengefunden hat und jede:r sich aktiv eingebracht hat. Vor allem die gemeinsamen Gruppenarbeiten waren für mich sehr hilfreich.”

Teilnehmerin des Kurses Facilitation of Workshops and Meetings

“Das Training hatte über die drei Tage hinweg eine sehr gute Struktur. Es gab Raum, um die Themen in die Tiefe zu erkunden, und eine ausgewogene Mischung aus Gruppenarbeit und Plenumsdiskussion. Die Sessions boten eine gute Balance zwischen theoretischem Input, Erklärungen, Beispielen und praktischen Übungen. Besonders gefallen hat mir auch die aktivierende und angenehme Atmosphäre im Training.”

Teilnehmer des Kurses Collaborating Across Cultures

“Die Teilnahme an diesem Training hat mein Selbstvertrauen in meiner Rolle als moderatorr – und darüber hinaus – gestärkt. Ich weiß jetzt: Ich bin stark genug und ich schaffe das!”

Teilnehmer des Kurses Facilitation of Workshops and Meetings


“Die Zusammenarbeit mit Linda Bücking ist von einem hohen Maß an Zielgruppenorientierung, Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und Professionalität geprägt. Die Teilnehmenden des Trainings profitierten stets von einem individuell an ihre Bedürfnisse angepassten Programm und einer kohärenten Vor- und Nachbereitung.”

Mitarbeiterin der Leibniz Universität Hannover, Betreuung internationaler Doktorand:innen

Kontakt

E-Mail: hallo@lindabucking.de

Folgt mir auf Instagram und LinkedIn.

Für Anfragen und Buchungen nutze bitte mein Kontaktformular